Von Kannibalen und Bommelmützen
Heute mal nicht aus der Weihnachtsbäckerei oder aus Berlin. Und auch nicht auf Spurensuche nach Mördern und Serientätern in der eigenen Nachbarschaft. Moritz und Christian melden sich in dieser Episode aus einem neuen Studio, mit einem altbekannten Podcast-Rezept: Zwei Deppen, zwei Mikros und wirklich kein Skript! Genauso wie in den Anfängen haben die beiden Schiffschaukelbremser diesmal kein Skript, dafür aber jede Menge Themen rund um Kultur, Musik und die wilden Geschichten des Alltags. Dabei kehren nicht nur alte und sehr beliebte Rubriken wie die "Wilden Einkaufsgeschichten" zurück, sondern eure beiden allerliebsten Lieblings-Hosts überraschen euch auch mit einigen brandneuen und frischen Rubriken, die so sicher in noch keinem anderen Podcast besprochen wurden. 😉
Wie war es bei den Kanibalen in Zivil? Was kann die Westfalenhalle und warum war die Schlange am Merchstand auf einmal leer? 🤔
Wie verhält man sich richtig an der Kasse und im Straßenverkehr? Und wo bekommt man den besten Fisch in Hamburg?
Wie immer beantworten euch eure beiden Lieblings-Hosts diese wichtigen Fragen des Lebens mit einer Menge Witz, Charme, aber auch der nötigen Expertise und Contenance.
Also kauft euch ’ne Brezel, nehmt Platz (Halle 3, Reihe 42, Platz 56) und trinkt euch ein leckeres Bier für den Gegenwert eines Kleinwagens. Setzt eure Bommelmütze auf und lauscht der brandheißen und frischen Ausgabe des "Trallafitti Podcasts".